Wir, die IG Metall Herborn

IG Metall. Wir haben die besseren Argumente

Geographisch erstreckt sich die Geschäftsstelle über den Dillkreis (nördlicher Lahn-Dill-Kreis) und einen Teil des Landkreises Marburg-Biedenkopf. In dieser Region sind rund 10.000 Menschen Mitglied der IG Metall. Wirtschaftlich ist die Geschäftsstelle durch kleine und mittelständische Betriebe der Branchen Metall- und Elektroindustrie, Stahlindustrie, Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie geprägt. Der Großteil der Unternehmen sind Automobilzulieferer. Unsere Region zählt zu einer der stark industriell ausgeprägtesten. Der überwiegend Teil der Beschäftigten ist in den durch uns organisierten Branchen bzw. der chemischen Industrie tätig.

Über 2 Millionen Arbeitnehmer/Innen der Metallindustrie und des Metallhandwerks, der Textil- und Bekleidungswirtschaft sowie der Holzbearbeitung, Holz- und Kunststoffverarbeitung sind in der IG Metall organisiert, um ihre Interessen in Betrieb und Gesellschaft besser einbringen und durchsetzen zu können. Und das mit Erfolg.

WIR erkämpfen durch Tarifverträgen höhere Einkommen, kürzere Arbeitszeiten und längeren Urlaub. WIR schaffen mehr soziale Sicherheit und persönliche Freiräume für alle Beschäftigte.

Doch was bringen die besten Regelungen, wenn WIR nicht Menschen haben, die unsere Tarifverträge zum Leben erwecken?

Bei der Umsetzung helfen uns UNSERE Mitglieder, UNSERE Vertrauensleute, UNSERE Betriebräte, die den Geschäftsführern dieser Welt die Stirn bieten müssen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen macht UNSERE Geschäftsstelle Herborn zu dem, was sie ist: (D)ein verlässlichen Partner rund um den Job.

#teamigmetallherborn

Die Geschäftsstelle auf Google Maps

Wenn Sie externe Inhalte von www.google.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Der Ortsvorstand der IG Metall Herborn

Der Ortsvorstand besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Funtionär*innen der IG Metall Herborn, die von den Mitgliedern der Delegiertenversammlung gewählt werden.
Er leitet die Geschäftsstelle gem. den Richtlinien der Satzung der IG Metall, führt die in der Delegiertenversammlung gefassten Beschlüsse aus und ist für die Bildung der Ausschüsse und Arbeitskreise verantwortlich.

Unser Ortsvorstand besteht aus 11 gewählten Mitgliedern. Dem 1. Bevollmächtigten, dem 2. ehrenamtlichen Bevollmächtigten und weiteren 9 Beisitzerinnen und Beisitzern. Er wählt aus seiner Mitte 3 Revisorinnen und Revisoren.