Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Aktivenkonferenz IGM Herborn

Planungen für die Tarifauseinandersetzungen abgeschlossen!

  • 30.09.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarifrunde M+E

Die letzten zwei Tage saßen wir gemeinsam mit aktiven IG-Metallern unserer heimischen tarifgebundenen Betriebe in unserer Aktivenkonferenz zusammen ...

mehr...

Buderus Guss Breidenbach/Ludwigshütte und Robert Bosch Lollar

"Geh zurück auf Los. Geh nicht über die Schlossallee!"

  • 23.09.2022
  • Aktuelles

Wir fangen wieder von vorne an...

mehr...

Delegiertenversammlung

Start in die Tarifrunde M+E 2022

  • 19.09.2022
  • Aktuelles, Tarifrunde M+E

Gemeinsam in der KuSch in Herborn haben wir heute mit unseren gewählten Delegierten und Gästen über die anstehenden Themen diskutiert!

mehr...

Beschäftigte wollen es nicht weiter hinnehmen

IG Metall fordert Selzer Management zu Tarifverhandlungen auf

  • 15.09.2022
  • Aktuelles

Die Geschäftsleitung von Selzer in Roth hat in einem betrieblichen Konflikt, mit Begründung der wirtschaftlichen Schieflage 2019/2020 in den Arbeitgeberverband ohne Tarifvertrag gewechselt und seitdem erhalten Beschäftigte keine Entgelterhöhungen mehr und profitieren nicht von sonstigen Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie in Hessen. Jetzt ist die Geschäftsleitung aufgefordert dies zu ändern und die Arbeitsbedingungen wieder deutlich zu verbessern.

mehr...

Metall- und Elektroindustrie Mittelgruppe

Erste Verhandlung mit der Mittelgruppe ohne Ergebnis

  • 14.09.2022
  • Aktuelles, Tarifrunde M+E

Oberursel – Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am heutigen Mittwoch (14.09.) in Oberursel statt.

mehr...

Metall- und Elektroindustrie Hessen

Tarifbewegung startet

  • 09.09.2022
  • Aktuelles, Tarifrunde M+E

Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die insgesamt rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.

mehr...