Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Bilder-Demo 1. Mai 2020

Solidarisch ist man nicht alleine!

  • 28.04.2020
  • Aktuelles, Bildergalerie

Wir stehen zusammen, auch in schwierigen Zeiten setzen wir Zeichen und Demonstrieren (virtuell)! (diese Bilder-Demo wird aktualisiert bis 05. Mai 2020, weitere Bilder unter www.mittelhessen.dgb.de )

mehr...

Ein besonderer 1. Mai im Jahr 2020

  • 28.04.2020
  • Aktuelles

Die Corona-Pandemie bedeutet ein Leben im Ausnahmezustand: Viele Menschen können nicht zum Arbeitsplatz, unsere Kinder nicht in die Schulen und Kitas, wir sehen unsere Verwandten nicht mehr, unsere Freundinnen und Freunde, unsere Kolleginnen und Kollegen. Viele sorgen sich um ihre Existenz. Auch wir Gewerkschaften sehen uns aktuell mit einer neuen Situation konfrontiert, die uns alle extrem fordert. Wir wissen aber auch, wieviel Solidarität bewirken kann. Die Gewerkschaften haben ihre Kraft und Durchsetzungsfähigkeit schon immer aus dem Füreinander-Einstehen der Vielen bezogen. So haben wir für mehr Gerechtigkeit gesorgt und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen erkämpft. Darum geht es auch heute wieder: Auch jetzt können und müssen wir solidarisch Leben retten. Wir können…

mehr...

Altersvorsorge in Zeiten von Corona

MetallRente: Reduzierung oder Stundung der Beiträge während Kurzarbeit

  • 28.04.2020
  • Aktuelles

MetallRente bietet während der Kurzarbeitsphase neben einer vorübergehenden Reduzierung der Beiträge auch eine Stundung an, also eine vollständige Aussetzung der Beitragszahlung. Im Anschluss an die Kurzarbeit können Arbeitnehmer*innen dann entscheiden, ob eine Nachzahlung beabsichtigt ist.

Infolge der weltweiten Corona-Pandemie wird in sehr vielen Branchen und Betrieben Kurzarbeit eingeführt. Bei Kurzarbeit erhalten Arbeitnehmer*innen grundsätzlich ein reduziertes Entgelt vom Arbeitgeber. Die Bundesagentur für Arbeit kompensiert einen Teil davon mit dem Kurzarbeitergeld. Zusätzlich können tarifliche Regelungen wie Zuschüsse der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld aufstocken. Kurzarbeitergeld und etwaige Zuschüsse entsprechen dabei jedoch nur einem Teil des ausgefallenen Nettoentgelts.

Eine…

mehr...

Das Wichtigste zur Corona-Prävention im Betrieb

  • 27.04.2020
  • Aktuelles

Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. Elementar ist, das Infektionsrisiko für Beschäftigte durch Schutzmaßnahmen zu minimieren. Um den betrieblichen Akteuren bei der Umsetzung ihrer anspruchsvollen Aufgabe zu helfen, hat die IG Metall eine Handlungshilfe erarbeitet. Das Coronavirus stellt eine besondere Herausforderung an den Gesundheitsschutz in den Betrieben dar. Elementar ist, das Infektionsrisiko durch Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten wirksam zu minimieren - und die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben zu schützen. Hierzu hat die die IG Metall eine Handlungshilfe entwickelt, die Betriebsräten Orientierung bei ihrer anspruchsvollen Präventionsarbeit geben soll.

Fest steht: Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Strategie zur Corona-Prävention…

mehr...

IG Metall Handlungshilfe zur Corona-Prävention im Betrieb

  • 24.04.2020
  • Aktuelles

Es gibt kaum ein Thema, dass uns alle zurzeit so sehr beschäftigt, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das gesamte Leben ist davon betroffen, auch die Arbeitswelt.
 Für Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit hat die IG Metall wesentliche Eckpunkte zur Prävention verfasst. Mit der Handlungshilfe „Corona-Prävention im Betrieb. Infektionsrisiken durch Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz minimieren“ hoffen wir, die erforderliche Unterstützung für die Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung zu bieten. Covid-19 - Maßnahmen in gemeinschaftlich genutzten Sanitärräumen und Sanitäreinrichtungen, Pausen- und Bereitschaftsräumen sowie in vom Arbeitgeber bereitgestellten Unterkünften BAuA, Stand: 2020-04-15: Hier kommt Ihr zur Seite der BAuA

mehr...

Ausbildung in Zeiten der Corona-Krise

Coronavirus: Was Auszubildende jetzt wissen sollten

  • 09.04.2020
  • Aktuelles

Was tun, wenn die Berufsschule schließt? Wie geht meine Ausbildung weiter? Gilt Kurzarbeit auch für Auszubildende? Wir beantworten die dringendsten Fragen zur Corona-Krise und geben Tipps.

mehr...

Ratgeber Einkommensteuererklärung

Lohnsteuer-Abc 2020

  • 09.04.2020
  • Aktuelles

Das "Abc der Lohnsteuer-Grundbegriffe" informiert Beschäftigte über steuerliche Vergünstigungen und gibt nützliche Tipps und Hilfen zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung. Weitere Informationen findet ihr hier.

mehr...